Historie
Die Geschichte der Ilseder Hütte
Die Ilseder Hütte, gegründet 1856, blickt auf eine 150jährige Industriegeschichte in der Roheisengewinnung zurück: Auf dem 40 Hektar großen Areal arbeiteten einst bis zu 1.800 Menschen. 1995 wurden als letzte Bereiche die Kokerei und das Kraftwerk stillgelegt. Mittlerweile wurde das Gelände stark zurückgebaut; einige Relikte wie der weithin sichtbare Kugelwasserturm und die Gebläsehalle erinnern an diese Epoche.
Aufgrund seiner historischen und baulichen Bedeutung ist die Gebläsehalle ein ausgewählter ZeitOrt der TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. (ZeitOrte sind Reiseangebote und Freizeittipps in sechs unterschiedlichen Epochen von der Urzeit bis zur Jetztzeit - in Heide | BraunschweigerLAND | Harz.)
Weitere Informationen zur Historie der Ilseder Hütte finden Sie hier. Informationen zur Geschichte der Salzgitter AG sind hier verfügbar.